Bummelant

Bummelant

* * *

Bum|me|lạnt 〈m. 16; abwertend
1. Faulpelz, Nichtstuer
2. jmd., der langsam u. faul, träge ist
[→ bummeln]

* * *

Bum|me|lạnt, der; -en, -en (ugs. abwertend):
jmd., der ↑ bummelt (2).

* * *

Bum|me|lạnt, der; -en, -en (ugs. abwertend): a) jmd., der bummelt (2 a); b) jmd., der bummelt (2 b): Seit Wochen wurden an -en Kündigungen frei Haus geschickt (v. d. Grün, Irrlicht 11).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bummelant — Bummelant,der:⇨Faulenzer(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bummelant — Bumme lantm 1.langsamtätigerMensch.EntstandenausAnfügungderlatEndung» ant«an»bummeln«.Seitdemausgehenden19.Jh. 2.verspäteteintreffenderArbeitnehmer;Arbeitnehmer,derhäufigseinerArbeitsstellefernbleibt;Arbeitsscheuer;Müßiggänger.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Bummelant — Bum|me|lạnt, der; en, en (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bummler — Bummelant (umgangssprachlich); Nachzügler; Bukligger (umgangssprachlich); Müßiggänger; Schlaffi (umgangssprachlich); Gammler (umgangssprachlich); Faulenzer; D …   Universal-Lexikon

  • Bummelantin — Bum|me|lạn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Bummelant. * * * Bum|me|lạn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Bummelant …   Universal-Lexikon

  • Arbeitserziehungslager Hallendorf — Das Arbeitserziehungslager Hallendorf, auch Lager 21 genannt, wurde von den Reichswerken Hermann Göring im März 1940 als Straflager für Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung in der Nähe des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitserziehungslager Watenstedt — Das Arbeitserziehungslager Hallendorf, auch Lager 21 genannt, wurde von den Reichswerken Hermann Göring im März 1940 als Straflager für Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung in der Nähe des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslager 21 — Das Arbeitserziehungslager Hallendorf, auch Lager 21 genannt, wurde von den Reichswerken Hermann Göring im März 1940 als Straflager für Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung in der Nähe des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lager 21 — Das Arbeitserziehungslager Hallendorf, auch Lager 21 genannt, wurde von den Reichswerken Hermann Göring im März 1940 als Straflager für Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung in der Nähe des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderlager Watenstedt — Das Arbeitserziehungslager Hallendorf, auch Lager 21 genannt, wurde von den Reichswerken Hermann Göring im März 1940 als Straflager für Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung in der Nähe des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”